• Start
  • Rundgänge
  • Fahrradtour
  • Über mich
  • Kontakt
  • AGB

Vom Checkpoint Charlie zum Brandenburger Tor

Die Stadtführung beginnt am Checkpoint Charlie, dem bekanntesten Grenzübergang der Berliner Mauer. Wir folgen dem ehemaligen Grenzverlauf zwischen Ost- und West-Berlin und gelangen zum Potsdamer und Leipziger Platz, wo der Grenzsicherungsstreifen 500 Meter breit war. Heute zieht das in den letzten Jahren hier neu entstandene Viertel mit seinem Weltstadtflair bis zu 100.000 Touristen täglich in seinen Bann und knüpft damit an die Tradition der „Goldenen Zwanziger“ an, als sich hier der verkehrsreichste Platz Europas befand. Vorbei am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Juden Europas und am Tiergarten, einer der größten Parkanlagen der Stadt, endet unser Spaziergang am Brandenburger Tor, dem Symbol sowohl der Teilung Berlins als auch der Wiedervereinigung Deutschlands.

Martin-Gropius-Bau
Checkpoint Charlie
Potsdamer Platz

Organisatorisches zur Führung

 

Treffpunkt: Checkpoint Charlie (Mauerstraße Ecke Friedrichstraße)

Ende: Pariser Platz (Brandenburger Tor)

Dauer: 2 oder 3 Stunden (je nach Wunsch)

030 / 610 881 41

0176 / 229 445 88

kontakt@berlinneuentdecken.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Rundgänge
  • Fahrradtour
  • Über mich
  • Kontakt
  • AGB