• Start
  • Rundgänge
  • Fahrradtour
  • Über mich
  • Kontakt
  • AGB

Entwicklung Berlins unter den preußischen Königen -

Vom Gendarmenmarkt zur Museumsinsel

Die Stadtführung beginnt am Gendarmenmarkt, der im Rahmen der ersten großen Stadterweiterung unter den ersten preußischen Königen angelegt wurde. Weiter geht es zum Bebelplatz. Seine Gestaltung geht auf Vorstellungen Friedrichs des Großen, des bekanntesten preußischen Königs, zurück. Vorbei an Schinkels Neuer Wache erreichen wir die Museumsinsel. Sie wurde von den Königen des 19. Jahrhunderts initiierte und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Lustgarten beenden wir unseren Spaziergang mit einem Blick auf das in den letzten Jahren erbaute Humboldt Forum mit seiner Rekonstruktion der Barockfassade des Berliner Stadtschlosses. Dieses Kulturprojekt wurde im Dezember 2020 online eröffnet und wird in den kommenden Monaten in Etappen seinen Besuchern auch real zugänglich sein.

 

Altes Museum
Schlossbrücke

Organisatorisches zur Führung

 

Treffpunkt: Gendarmenmarkt (vor der großen Freitreppe)

Ende: Lustgarten

Dauer: 2 Stunden

030 / 610 881 41

0176 / 229 445 88

kontakt@berlinneuentdecken.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Rundgänge
  • Fahrradtour
  • Über mich
  • Kontakt
  • AGB