• Start
  • Rundgänge
  • Fahrradtour
  • Über mich
  • Kontakt
  • AGB

Kiezspaziergang rund um den Kollwitzplatz

Die Stadtführung beginnt am Senefelderplatz zwischen Cafés, Bioläden und ehemaligen Brauereien. Sie führt uns über den Kollwitzplatz, vorbei am Wasserturm, der Synagoge in der Rykestraße, durch die Husemannstraße und die Kulturbrauerei. Unser Ziel ist die turbulenteste Straßenkreuzung Berlins. Vielen Einheimischen ist sie unter dem Namen „Ecke Schönhauser“ bekannt. Bei unserem Spaziergang erinnern wir uns an die wechselvolle Geschichte des Prenzlauer Bergs vom Arbeiterbezirk mit seinen Mietskasernen, dem jüdischen und christlichen Leben, über den Alltag und die Opposition in Ost-Berlin sowie die 750-Jahr-Feier Berlins, bis hin zu seiner jüngsten Entwicklung zu einem der bekanntesten Kieze Europas und einem der beliebtesten Wohnviertel Berlins.

„Ecke Schönhauser"
Wohnen im Prenzlauer Berg
Eingangstor zum Judengang

Organisatorisches zur Führung

 

Treffpunkt: Senefelderplatz, Schönhauser Allee Ecke Saarbrücker Straße

Ende: Eberswalder Straße Ecke Schönhauser Allee

Dauer: 2 Stunden

030 / 610 881 41

0176 / 229 445 88

kontakt@berlinneuentdecken.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Rundgänge
  • Fahrradtour
  • Über mich
  • Kontakt
  • AGB